Reutershäger Alltagshilfe Netzwerk

Die Alltagshilfe für ältere Menschen in Reutershagen heißt nun Reutershäger Alltagshilfe Netzwerk!
Um die Synergien zu nutzen, haben sich Alltagshilfe & Netzwerk gute Nachbarschaft Ende 2022 zu RAN zusammengeschlossen.
Gemeinsam möchten wir das soziale Miteinander im Stadtteil stärken und danken an dieser Stelle der Hanse- und Universitätsstadt Rostock, die dieses Projekt fördert, sowie allen Ehrenamtlichen und Einrichtungen, die dieses Projekt unterstützen.
Was bietet RAN?
- Alltagshilfe für ältere Menschen in Reutershagen (Flyer)
- Ehrenamt in der Alltagshilfe, dem Netzwerk oder im SBZ Reutershagen
- Veranstaltungen & Begegnungen (siehe unten sowie unseren monatlichen Flyer auf der Startseite)
Alltagshilfe bekommen
Sie wünschen sich z.B. Gesellschaft oder Begleitung zum Einkauf? Dann melden Sie sich bei uns. Die Alltagshilfen werden von ehrenamtlichen Helfer*innen erbracht und sind kostenfrei.
Beispiele für mögliche Hilfen sind: Gespräche, Spaziergänge, Freizeitbeschäftigungen,
Begleitung zum Einkauf, Gesundheitseinrichtugnen oder zu Veranstaltungen,
Hilfe beim Umgang mit PC & Smartphone, Gassi gehen (z.B. im Krankheitsfall) und
Ähnliches…
Wir haben ein offenes Ohr für Ihr Anliegen und informieren auch über andere mögliche Hilfen.

Alltagshelfer*in werden oder bei den Veranstaltungen helfen?
Wenn Sie Alltagshelfer*in werden möchten, können Sie direkt David Krause für weitere Infos kontaktieren. Möchten Sie bei den Veranstaltungen von RAN helfen oder ein anderes Ehrenamt im SBZ Reutershagen ausüben, dann ist Cornelia Müller Deine / Ihre Ansprechpartnerin. (Kontakt siehe unten)

Veranstaltungen
- Smartphone & mehr – Hilfe beim Umgang mit der neuen Technik
Raum 1.21 14 – 15 Uhr
Termine 2023: 7.3., 4.4., 2.5., 6.6., 4.7., 2.8., 5.9., 10.10., 7.11., 5.12. - Medizin nach Noten – Wir laden herzlich ein zur Bewegung nach Noten
Ort: RFZ Kuphalstr. 77, Einlass über die Händelstraße, im Saal, Zeit: 14:00 – 17:00 Uhr, Eintritt: 4,50 € inkl. Kaffeegedeck
Termine 2023: 26.2., 26.3., 23.4., 14.5., 25.6., 24.9., 22.10., 3.12. - Austausch der Generationen
Näheres demnächst… - Senioreninformationstag: mit Musik, Kaffee & Kuchen und vielen Ständen zum Thema Älter werden in Reutershagen
24. August 14 – 17 Uhr
Ansprechpartnerin: Cornelia Müller - Kochevent zum Thema Darmgesundheit
20. Oktober (Zeit kommt noch)
Ansprechpartnerin: Cornelia Müller - Spaziergänge um den Schwanenteich – für Jung und Alt
Termine 2023: 4.5., 1.6., 6.7., 3.8., 7.9.
Treff: 16:15 Uhr im Foyer im RFZ (Kuphalstr. 77)
unser aktueller Flyer zum Download

David Krause (Alltagshilfe)
Raum 2.15 (Kuphalstr. 77 * 18069 Rostock)
Email: david.krause@rfz-rostock.de
Telefon: 0157 / 80 69 89 27
Sprechzeiten (telefonisch & Büro): montags 10 – 12 Uhr & donnerstags 14 – 16 Uhr –> die SPRECHZEITEN finden im BERATUNGSRAUM 2.25a statt

Cornelia Müller (Ehrenamt & Veranstaltungen)
Raum 2.16
Email: cornelia.mueller@rfz-rostock.de
Telefon: 0381 – 890 304 12
Sprechzeiten nach Vereinbarung