Stadtteilcafé „KU77“

Herzlich Willkommen

in unserem Stadtteilcafé „KU 77“!

Als gemeinnütziges Café wird dieses überwiegend von ehrenamtlich Tätigen betreut.

Hier im „KU77“ finden regelmäßig Angebote und Projekte statt. Sie können Freunde und Bekannte treffen, neue Menschen kennenlernen, sich austauschen und Ihre freie Zeit mit Gleichgesinnten verbringen. Ihre Anregungen und Ideen sind gefragt. Bringen Sie sich gern mit ein und gestalten Sie tatkräftig mit. Auch bietet das Stadtteilcafé „KU77“ die Möglichkeit in Ruhe ein Buch zu lesen, etwas zu arbeiten und/oder anderweitig die Wartezeit auf Kinder/Enkelkinder, die Kurse im Haus besuchen, angenehm zu verbringen.

 

Angebote vor den Sommerferien

Spielplatztreffs in Reutershagen

21.07.2025 von 15.00 bis 17.00 Uhr auf dem Spielplatz in der Kuphalstraße (zwischen Schule und Kita)

Mit einem fröhlichen und bunten Spielplatztreff
stimmen wir uns auf die Sommerferien ein und
verbringen gemeinsam einen spaßigen Nach-
mittag. Kommt vorbei, bringt eure Freunde und
gute Laune mit! Neben Spielideen haben wir
auch Informationen zu den Sommerferien-
angeboten für euch im Bollerwagen dabei.

 

Alter: bis 12 Jahre
Teilnehmerbeitrag: nein
Nachfragen unter:

0381 890304-19 oder

0381 890304-12


Wichtig: Der Spielplatztreff findet bei schönem Wetter statt. Bei Regen und Unwetter verabreden wir uns für einen späteren Spielplatztreff.

 

 

 

 

Thematische Nachmittage
für Senior*innen

im Stadtteilcafé KU 77″

alle 14 Tage mittwochs um 14 Uhr

im Rostocker Freizeitzentrum

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!

 

In unser Runde ist immer noch ein Plätzchen für Sie frei! 😉

Geben Sie uns eine Chance einander Kennenzulernen!

ROMMÉ-TREFF

im Stadtteilcafé KU 77″

immer montags von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr

im Rostocker Freizeitzentrum

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Ideen!

Wir freuen uns darauf, Sie bald hier im Haus begrüßen zu dürfen!

Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt!

Mittwoch (in der geraden Kalenderwoche)

Jeden Mittwoch in der geraden Kalenderwoche finden thematische Veranstaltungen im Rahmen eines Seniorennachmittages statt. Die aktuellen Angebote können Sie bitte den Monatsflyern und der Homepage entnehmen. Ihre Ideen, Anregungen, Hobbys und Talente können Sie hier und auch anderweitig gern einbringen. Wir planen Aktivitäten vor Ort, im Sozialraum als auch Ausflüge gemeinsam. Auf dem Programm standen und stehen:

mehr Infos hier klicken
    • Feiern und Feste wie z.B. Frauentagsfeier, Ostern, Weihnachtsfeier
    • Vorträge aller Art: zu Gast waren die Seenotretter, eine Pilzsachverständige, das Gesundheitsamt, die Verbraucherzentrale, die Polizei, der Hausnotruf
    • Lesungen sowohl auf hochdeutsch als auch plattdeutsch; Rezitationen u.ä.
    • literarisch-musikalische Nachmittage
    • Reiseberichte in Form von Multivisionsshows
    • Spielenachmittage drinnen und draußen mit Wurfspielen, Boulen, Bingo, Federball
    • Ausstellungsbesuche
    • Ausflüge in den Sozialraum sowie auch außerhalb von Rostock/ins Rostocker Umland
    • Theateraufführungen ebenfalls hochdeutsch oder plattdeutsch mit engagierten Theatergruppen
    • Workshops im Kochstudio (Backen, Einkochen…)
    • und vieles mehr

Krabbelgruppe – begleitet –

17.07.2025 jeweils ab 9.30 Uhr im Rostocker Freizeitzentrum

31.07.2025 & 14.08.2025 jeweils ab 9.30 Uhr

An diesen beiden Terminen treffen wir uns im Rosotocker Freizeitzentrum und gehen mit den Kindern nach draußen. Dies geht nur bei schönem Wetter. 

Krabbelgruppe – begleitet –

für Babys und Kleinkinder im Alter von 4 bis 18 Monaten und deren Eltern/Großeltern.

Liebe Familien bitte melden Sie sich unter info@rfz-rostock.de rechtzeitig zur Krabbelgruppe an!
Sie erhalten dann eine Rückmeldung. 

Das Krabbeln findet alle 2 Wochen am Donnerstag ab 9.30 Uhr statt.

Teilnahmegebühr : 1,50 €

 

FuN®-Baby-Kurse im Rostocker Freizeitzentrum

    • Die Kurse sind für Familien mit Babys im Alter von 6-18 Monaten.
    • Ein Kurs besteht aus 8 Kurseinheiten und findet einmal pro Woche am Montagvormittag statt.
    • Wir verbringen eine entspannte Auszeit vom Alltag miteinander und spielen und singen mit den Kleinen.
    • Wir stärken Eure Beziehung zum Kind und unterstützen Euch in der Elternrolle.
    • Es gibt viele Möglichkeiten sich mit anderen Eltern auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
    • Wir besprechen mit Euch die Themen, die Euch gerade beschäftigen.
    • Die FuN®-Baby-Kurse sind kostenfrei und werden von uns als zertifizierte und mehrjährig erfahrene FuN®-Baby-Teamerinnen durchgeführt.
    • Bei Interesse meldet Euch bitte telefonisch unter 0381-890304-19 oder schreibt an anne.batthauer@rfz-rostock.de

Start der nächsten FuN®-Baby-Kurse:  

08.09.2025 

10.11.2025

 Wir freuen uns auf Euch und Eure Babys!

   

Sie sind neugierig geworden?

Sie haben Ideen, Anregungen, wollen sich erproben, ehrenamtlich engagieren, an Veranstaltungen teilnehmen oder Anderes?

Dann melden Sie sich bitte bei uns.

Ansprechpartnerin

Anne Batthauer

Tel.: 0381 890304-19

Mail: anne.batthauer@rfz-rostock.de